Prüfen + Handeln – früher Memopress ,
Sprachrohr der Aktion Volk + Parlament -
übernimmt periodisch die Texte der zwei
bis drei wöchentlichen Newsletters.
Aktion Volk und Parlament
Initiant: Emil Rahm, Hallau
Tel. 052 681 34 85 (Beantworter), Fax 052 687 37 39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.emil-rahm.ch
Betrifft Volksinitative "Für den Schutz vor Waffengewalt". (Abstimmung 13.02.2011)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Wir stehen vor einer wichtigen Abstimmung über
die Sicherheit in unserm Land.
Wenn Sie den nachfolgenden Text gutheissen und unterstützen möchten, so können Sie dies mit Ihrer Unterschrift bezeugen. Ich werde dann den Text Zeitungen zustellen, wie auch dem Parlament im Blick auf spätere Gesetzesanpassungen.
Ich danke für die Prüfung und gegebenenfalls für Ihre Unterstützung
und grüsse Sie freundlich
Soldaten entwaffnen? Private nicht? Wehrpflichtige haben keine Munition mehr zu Hause. Munition erhält der Schütze erst im Schiessverein, wo er verantwortungsbewusst trainiert. Soll er die Waffe jedesmal im Zeughaus holen müssen? Das würde die ausserdienstliche Übung zur Wehrbereitschaft erschweren. Bei dringender Mobilisation wäre die Waffe nicht greifbar.
Dagegen haben die privaten Waffenbesitzer (darunter nicht bekannte Suizidgefährdete und Kriminelle) sowohl Waffen wie Munition zur Hand. Unsere Verteidigungsarmee darf nicht geschwächt werden. Würden die unabsehbaren Kosten für die verlangte neue Infrastruktur zu Lasten dringenderer, z.B. sozialer Aufgaben, gehen?
Sogar die Bibel steht hinter einer Verteidigungsarmee, wenn es im Kapitel 13 des Briefes von Apostel Paulus heisst: "Denn sie (die Obrigkeit, der Staat) trägt das Schwert (Polizei, Armee) nicht umsonst: sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe über den, der Böses tut". Polizisten und Armeeangehörige sind Organe des Staates, die unter Umständen in höherem Interesse Waffen einsetzen müssen, was als Privatperson nicht erlaubt ist.
Aus Sicherheitsgründen brauchen wir nicht nur eine gute Feuerwehr, sondern auch eine gut ausgebildete Armee für viele denkbare Notfälle, wie Umweltkatastrophen, Objektsicherung gegen Terrorismus, Unruhen (wenn durch die noch nicht ausgestandene Finanzkrise das Volk Vermögen verliert und die Schere zwischen arm und reich immer grösser wird). Auch eine militärische Ausweitung von internationalen und interkontinentalen Finanz- und Wirtschafts-Kriegen ist denkbar.
Vor allem ist die Bevölkerung nebst der Polizei auch durch die Armee zu schützen. Neu dürfen auf Grund von schärferen Kontrollen Unberechenbare keinen Militärdienst leisten.
Darum: Armee-Entwaffnungs-Initiative Nein!
Für die Aktion Volk und Parlament:
Emil Rahm, Postfach, Hallau
Weitere Unterzeichner:
Bruno Ammann, Wagenhausen Paul Amsler, Lausanne Felix Baumgartner, St. Gallen Hermann Bösch, Unterstammheim Kurt Bollinger, Schaffhausen Sonja Bollinger, Beringen Rita und Martin Bracher, Büsserach Alois Burri, Schwyz Andreas De-Colò, Gächlingen Hans Peter Ehrsam, Herisau Liliane Etter, Mollie-Margot Erika Focking, Le Sentier Pierre Freiburghaus, Domdidier Hanspeter Fritschi, Lenk Otto Furrer, Schaffhausen Woldemar Greber, Acquarpssa Doris Gsell, Plagne Rolf Gubler, Lostallo Maurice Henrioud, Genève Irène und Kuno Husi, Reinach Martin Keller, Pregassona Kurt Koller, Lichtensteig Peter König, Vesenaz Ulrich Looser, Schleitheim Adrien Martin, Basel Martin Meier, Beringen Ernst J. Merz, Unterägeri |
Josef Müller-Tschirky, Staad Urs Muggli, Rüti Ernst Oberhänsli, Ascona Valentin J. Oehen, Köniz Bernard Pasche, Schöftland Irène und Michel Perdrizat, Bisikon-Effretikon Louise und Robert Rahm, Hallau Max Reiner, Lohn Lucien Reymond, Cugy Hedwig Rötterer, Neunkirch Hannes Rohner, Uster Werner Schibli, Le Lignon Renate Schmidiger, Pregassona Gerhard Schreiber, Wegenstetten Monika Selimi, Amden Werner Sidler, Steffisburg Ursula Staub, Mörigen Martin Steib, Coppet Thyl Steinemann, Siat Rosemarie Steuri, Fribourg Hans & Heidi Ulrich, Ascona Rosmarie Weibel, Dommartin Bernard Wieser, Hallau Werner Wild, Contra Ruth und Erich Wildermuth, Tann Alfred Zellweger, Hinterkappelen |