Prüfen + Handeln – früher Memopress ,
Sprachrohr der Aktion Volk + Parlament -
übernimmt periodisch die Texte der zwei
bis drei wöchentlichen Newsletters.
Florian Hassel schreibt in «Die Welt» vom 25.10.2011 über Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH welche Beweise lieferten, dass nationale Grenzen überschreitende Konzerne eng miteinander verflochten sind und die Weltwirtschaft beherrschen: Von 43'060 Konzernen dominieren 1'318 Firmen vier Fünftel der Weltwirtschaft. Die Elite der Elite besteht aus 147 Firmen, die über 40% der Weltwirtschaft entscheiden. Die Top 50 werden vom britischen Finanzkonzern Barclays angeführt. Das Netzwerk steigert im Krisenfall die Ansteckungsgefahr für Probleme. Die Konzerne entziehen sich durch Verlagerung der Steuerpflicht. In der Rangliste ist die einflussreiche Verflechtung mit der Politik nicht erfasst.
Die Bankiers mit dem grössten Einfluss erscheinen meist nicht mit ihrem Namen, weil sie in vielen Banken bestimmend beteiligt sind.
Solange Banken, die früher reine Dienstleistungsinstitutionen waren, aus dem Nichts ungedecktes Kreditgeld schöpfen, und die Bankiers dieses in Realwerte (Gold, Firmen usw.) investieren und dabei riesige Gewinne generieren, bleibt die Abzockergefahr bezüglich Boni und die Aussicht, dass einst Wenige die Realwerte der Welt besitzen und viele ihre Guthaben verlieren. Darum soll auch das Volk soweit möglich in Sachwerte investieren, angefangen beim Notvorrat, der bei vorauszusehenden Unruhen wichtig sein wird.
In der Comic-Serie «Die Simpsons» (z.B. Pro7 um 18:40 h) wird das Establishment (Kirche, Politik, Kultur) durch schwarzen Humor verulkt. Auf dem zerstörten Alten, das Neue aufbauen? Die Massen darauf vorbereiten?
Im Jahresbegleiter von Carl Hilty, heisst es am 8. Januar: «In schweren Angelegenheiten suche zuerst das, was dabei des Dankens wert ist, und danke dafür aufrichtig. Das gibt dir die ruhigere Stimmung, in der auch das übrige erträglicher erscheint. Allmählich kann das durch beständige Übung zu einer guten Gewohnheit werden, die das Leben erleichtert.» - Sicher ein hilfreiches Leitmotiv für das neue Jahr. E.R.