ph logo

Prüfen + Handeln – früher Memopress ,
Sprachrohr der Aktion Volk + Parlament -
übernimmt periodisch die Texte der zwei
bis drei wöchentlichen Newsletters.

Zur Abstimmung «Zukunft mit Komplementärmedizin»

Den riesigen Kosten im Krankenwesen, ob schulmedizinisch oder alternativ verursacht, stehen immer noch bescheidene Bemühungen entgegen, Krankheiten vorzubeugen.

Dass unser Obst und Gemüse immer weniger Vitalstoffe, wie Mineralien und Vitamine enthalten, bewies eine Studie im Jahre 2004. Laut Andreas Strata, Nahrungsexperte und Professor an der Universität Parma, hätten die Produkte nur noch die Hälfte ihres Nährwertes. Schuld seien u.a. ausgelaugte Böden, Luftverschmutzung, zu schnelles Wachstum durch chemische Dünger, widernatürliche Konservierung. Viele Krankheiten entstehen aus Ernährungsmängeln. Darum wurden gute Lebensmittel schon als Heilmittel bezeichnet. Es gilt, die Produktion von Lebensmitteln - z.B. durch biologische Anbauweise - zu verbessern. Heute ist es noch verboten, auf die gesundheitsfördernde, krankheitsvorbeugende oder gar heilende Wirkung von Früchten, Gemüsen und andern Lebensmitteln hinzuweisen. Das müsste doch - kontrolliert - mit Hinweis auf früher bekannte Erfahrungswerte wieder möglich werden. Auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin- und Mineralstoffpräperate, die nicht patentiert werden können, sollten wieder wie in den USA in grösserer Konzentration frei und nicht nur via Apotheke mit Krankenschein erhältlich werden. Dies auch wenn die prosperierende chemische Industrie an Umsatz einbüsst, was die Krankheitskosten angesichts der oft übertriebenen Symptombekämpfung mit einer Vielzahl von chemischen, widernatürlichen Medikamenten mit Nebenwirkung rapid senken würde.

Wichtig ist es auch, allgemein die naturgesetzlichen Konsequenzen und auch die Kraft positiver oder negativen Gedanken zu beachten.

Notwendig ist nicht ein einseitiger Artikel über die Alternativmedizin in der Bundesverfassung, der zu neuen Kosten verleitet. Nötig sind bessere gesetzliche Grundlagen, welche die präventive Aufklärung und die Initiative gesundheitsbewusster Mitmenschen fördert und die nur Symptom bekämpfenden teuren Behandlungen und Medikamentenabgaben zurückbindet.

Go to top