Prüfen + Handeln – früher Memopress ,
Sprachrohr der Aktion Volk + Parlament -
übernimmt periodisch die Texte der zwei
bis drei wöchentlichen Newsletters.
"US-Frühling": Austritt aus dem Staatenbund der USA?
Am 10.11.2012 haben 15 US-Bundesstaaten bei der Obama-Administration entsprechende Bürger-Petitionen eingereicht. Verwiesen wird auf die Staatsschulden der USA von ca. 16 Billionen US-Dollars und auf den Staat Texas mit einem ausgeglichenen Haushalt. (Der Südafrika-Deutsche 794/13)
Gezielte Tötungen durch US-Drohneneinsätze.
In einem aufgetauchten 15seitigen geheimen Dokument des Justizministeriums wird erläutert, unter welchen Umständen auch US-Staatsbürger ohne jeden konkreten Hinweis auf bevorstehende Attentate liquidiert werden dürfen. (inter info 412/13)
Himmelfahrt und Naturwissenschaft
In einem 1969 in Zürich gehaltenen Vortrag erklärte Dr. Hans Rohrbach, damaliger Professor an der Universität Mainz, wir müssten von einer der Offenbarung Gottes zugrunde liegenden Sicht des Ineinander von Sichtbar und Unsichtbar als Weltbild der Bibel ausgehen. Nach der Auferstehung hätten seine Jünger immer wieder erlebt, dass Jesus aus dem Unsichtbaren kommend, plötzlich im Sichtbaren unter ihnen war, aber plötzlich auch wieder verschwand. Mehr dazu
Auf Wunsch leite ich Ihnen den folgenden Offenen Brief mit Fragen an Bundesrat Alain Berset bezüglich Sexual-Aufklärung weiter. Für Schnellleser Wichtiges in Fettschrift.
Das wird gefragt. Das «Kompetenzzentrum Sexualpädagoik und Schule» habe durch Verbreitung seines teilweise sehr destruktiven «Informationsmaterials» grossen Schaden angerichtet.
Offener Brief und Fragen an Bundesrat Alain Berset
|
|
Verein Bürger für Bürger |
Das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule», angegliedert an die Pädagogischen Hochschule Luzern, ist, unterstützt vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), im 2006 gegründet und aufgebaut worden. Seine von ihm vertretenen und ausgearbeiteten Theorien zur Sexualerziehung macht das Kompetenz-Zentrum auf der von ihm geführten Homepage amorix.ch öffentlich.
Jetzt wird das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» auf Ende Juni 2013 geschlossen, weil, wie die BAG-Medienstelle mitteilt, für Bildungsinhalte und Pädagogische Hochschulen die Kantone und nicht das BAG mit dem von im geschaffenen «Kompetenzzentrum» zuständig sind.
Aus unserem Leserkreis stellen sich aus aktuellem Anlass in diesem Zusammenhang folgende Fragen:
Warum hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mit dem «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» in die kantonale Schulhoheit eingegriffen?
Warum wird dem «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» jetzt vor der Abstimmung über das revidierte Epidemiengesetz die finanzielle Unterstützung entzogen, obwohl das revidierte Epidemiengesetz dem BAG die Kompetenz dazu geben wird?
Das BAG betont im Zuge der Auflösung des Kompetenzzentrums, dass die Arbeit von amorix.ch gut gewesen sei. Auch das «Kompetenzzentrum» hält an seinen Empfehlungen fest.
Warum beurteilt das BAG die Arbeit des Kompetenzzentrums als gut. Hat das BAG die Arbeit des «Kompetenzzentrums» je auf Wissenschaftlichkeit und die Quellen überprüft?
Das vom «Kompetenzzentrum» ausgearbeitete Grundlagenpapier behauptet von sich, ein wissenschaftlich fundiertes Werk zu sein.
Warum liefert das «Kompetenzzentrum» nur sexualpädagogische Literatur und keine wissenschaftlichen Beweise für seine Behauptung?
Sexualpädagogische Literatur ist weder wissenschaftlich per se noch Garant für Wissenschaftlichkeit.Ohne den Nachweis von Wissenschaftlichkeit, reduziert sich das Grundlagenpapier auf eine Ideologie oder Meinung.Warum wird die Studie von Alfred C. Kinsey nicht erwähnt, auf welche sich das Grundlagenpapier abstützt?
Warum wird nicht offengelegt, dass die Studie von Alfred C. Kinsey auf Verbrechen basiert dem Missbrauch unzähliger Minderjähriger unter dem Vorwand von Wissenschaftlichkeit (http://www.dijg.de/paedophilie-kindesmissbrauch/alfred-c-kinsey-report/).
In der Medienbeurteilung von amorix.ch erhält die CD-ROM «Beziehungsweise», welche von elf und nicht nur zwei Geschlechtern spricht, die Bestnote. Klaus Heer, Paar- und Familientherapeut, meint in einem von der Aidshilfe St. Gallen veröffentlichten Kommentar: Wussten Sie, dass die Natur mindestens elf Geschlechter kennt und nicht nur zwei? – Seit «Beziehungsweise» weiss ich das.
Warum unterstützt das BAG Theorien über elf Geschlechter?
Geschlossen wird wie erwähnt das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule», nicht aber die von ihm betriebene Homepage amorix.ch.
Amorix.ch soll anscheinend von der Pädagogischen Hochschule Luzern weiterbewirtschaftet werden, teilte das «Kompetenzzentrum» mit.
Warum wird das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» geschlossen, während seine Internetseite amorix.ch weiterhin aufgeschaltet bleibt und betrieben wird, obwohl damit in die kantonale Schulhoheit eingegriffen wird?
Das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» will nun noch die erstellten Grundlagen und Fach-Konzeptionen zur Sexualpädagogik in einer Publikation zusammenführen.
Warum wird eine solche Publikation erstellt und gleichzeitig betont, dass dies Aufgabe der Kantone sei?
Aus welchen Mitteln wird diese Publikation finanziert?
Soll diese Publikation Grundlage für eine flächendeckende, obligatorische Sexualerziehung ab Kindergarten sein?
Unterstützen Sie als Bundesrat eine obligatorische Sexualerziehung ab Kindergarten?
Das «Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule» hat in der Bevölkerung durch die Verbreitung seines teilweise sehr destruktiven «Informationsmaterials» grossen Schaden angerichtet:
Viele Eltern haben gegenüber der Schule in Sachen Sexualaufklärung ihr Vertrauen verloren.
Wie gedenkt der Bundesrat den angerichteten Schaden zu beheben?
Wir danken dem Bundesrat für die Beantwortung der Fragen aus unserem Leserkreis.
Mit vorzüglicher Hochachtung
VEREIN BÜRGER FÜR BÜRGER
Präsident Dr. Markus Erb