Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.
Der EU beitreten?
Wir stellen uns nicht gegen die Völker der EU. Wir pflegen mit Ihnen als Partner freundschaftliche Beziehungen. Ideen des europäischen Binnenmarktes kommen nicht aus dem Volk. Sie wurden in den Zentralen der Euro-Multis geboren. Sie haben die Entmachtung der Nationalstaaten zur Folge. Darum kommt für uns eine Fusion nicht in Betracht. |
|
Was sagen uns Freunde aus der EU?
Tretet der EU nicht bei! Sie wollen euer Geld, eure Arbeitsplätze, eure Verkehrsnetze, eure Absatzmärkte, eure Sozialleistungen, euer Wasser, euren Wohnraum, eure Erholungsgebiete und noch vieles mehr! Als weltoffenes und weltverbundenes Volk mit Qualitätsprodukten habt ihr - wie seit Jahrhunderten - eine gute Zukunftschance mit gegenseitigen (bilateralen) Verhandlungen (ohne Gleichmacherei) mit allen Ländern und Völkern der Welt. Lasst euch nicht von der EU die Hände binden! Bleibt um Gottes willen frei! Als neutrales Land könnt ihr allen Völkern der Welt weiter gute Dienste leisten! Gäbe es die neutrale Schweiz nicht: man müsste sie erfinden. |