mp logo

Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.

Hauptproblem sind die unverhältnismässig hohen Gewinne einzelner Banken, welche wie alle Finanzinstitute der Geldversorgung zu dienen haben und z.B. von Chemieunternehmen, auf welche Kranke angewiesen sind. Sind diese exorbitanten Gewinne nicht indirekt einer Ausbeutung des Volks gleichzusetzen, wobei sich die Manager an der "Beute" beteiligen? Heisst das Grundübel nicht in erster Linie Gier der Kapitalanleger, die ohne zu arbeiten mit Beteiligungsversprechen und Druck auf das Management, sowie teilweise durch unternehmensschädigende Spekulationen reich werden wollen? Hier ist das Grundproblem des Kapitalismus zu suchen und nicht beim verantwortungsbewussten Unternehmer, der Arbeitsplätze und Werte schafft und nicht wie manche Manager kurzfristig an hohen Salären und Boni interessiert ist.

Inhaltsverzeichnis

Go to top