Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.
Basellandschaftliche Zeitung 28.10.2003, Auszug
Die Bundesversammlung ist verantwortlich, die beste Regierung zu wählen. Sichere Sitzansprüche der bisherigen Zauberformel verhindern jedoch unter Umständen bessere Anwärter. Das sollte sich ändern.
Jede Partei oder Organisation hat das Recht, Wahlvorschläge zu machen, auch nur einen einzigen Anwärter zu portieren und bei dessen Nichtwahl in der Opposition zu politisieren. Die direkte Demokratie benötigt Vertreter in der Regierung, welche die verschiedenen politischen Richtungen angemessen und möglichst original vertreten, um einen vor dem Volk mehrheitsfähigen Konsens zu finden, statt durch eine starke Opposition blockiert zu werden.