Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.
Blick, 21.7.1976
„Ich finde den kürzlich gemachten Vorschlag von Dr. Bruno Schmidhauser von der Kartellkommission gut, man solle dem notleidenden, erhaltunswürdigen Detailhandel (ähnlich wie benachteiligten Bauern) etwas unter die Arme greifen. Dabei soll man natürlich in erster Linie die Selbsthilfe und Tüchtigkeit des Ladenbesitzers prämieren. Aber sollten nicht auch wir als Konsumenten bei unseren Einkäufen daran denken, dass wir den Kleinladen angemessen berücksichtigen müssen, wenn er uns als nahe gelegene Einkaufsmöglichkeit erhalten bleiben soll?