mp logo

Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.

Oberländer Volksblatt, Spiez, 22.1.1971

Er meldet sich bei einem Raubüberfall bei Frau und Kindern für „Zivildienst“ im benachbarten Spital ab, bis die Polizei ihres Amtes gewaltet hat. Logischerweise dürfte er die Hilfe der (bewaffneten) Hüter der Ordnung gar nicht in Anspruch nehmen. Wird das Problem auf diese Urform der menschlichen Bedrohung reduziert, so muss Dienstverweigerung von Leuten, die in persönlichen Händeln vor Gewalt nicht zurückschrecken oder den Schutz durch die Polizei erwarten, als Feigheit angesehen werden. Gerade das Gebot der Nächstenliebe verlangt nach einem wirksamen Schutz des Schwächeren durch den Staat, wobei das in der Bibel (Römer 13) beschriebene „Schwert der Obrigkeit“ mit Abwehr-Macht von Polizei und Armee sicher identisch ist. Als (Rechts-) Staat ist die Obrigkeit nach der Bibel „Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe über den, der Böses tut.“ Polizist und Soldat sind Teil dieses Instruments.

Inhaltsverzeichnis

Go to top