Die 1967 gegründete Memopress wird seit 2000 als Prüfen + Handeln weitergeführt. Das sporadisch erscheinende Blatt ist das Sprachrohr der Aktion Volk und Parlament, welche sich immer wieder mit Petitionen, die von Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus allen Landesteilen unterzeichnet wurden, an das Parlament gewandt hat. Die von Emil Rahm Hallau initiierte Aktion nahm auch in der Presse in Artikeln und in Inseraten Stellung.
(Aus Memopress D 6/1990)
«Wir werden eine Weltregierung haben, ob Sie es wollen oder nicht, mit Gewalt oder mit Zustimmung.»
James Paul Warburg, der einem damals (19.2.1950) noch konservativen Senatsausschuss gegenüber recht deutlich wurde, wusste, wovon er sprach. Als Sohn eines der Finanzgewaltigen - darunter Jacob Schiff, John D. Rockefeller, J.P. Morgen, Otto Kahn und Paul Warburg -, die sich 1910 eine eigene Zentralbank zulegten, die sie in gutem Newspeak kurz "Federal Reserve System" nannten, also Bundesbank, hatte er im Gegensatz zu den verdutzten Senatoren Aristoteles verstanden, der vor 2000 Jahren gesagt hatte:
"Es ist vorstellbar, dass der Eigenwert des Geldes in einer idealen Gesellschaft durch den Wert ersetzt werden könnte, der in der staatlichen Kontrolle bestünde. Damit dies jedoch geschehen kann, muss die staatliche Autorität vollkommen und die ihr zugrundeliegende Intelligenz göttlich sein."