- Details
-
(Referendumskomitee für einen wirkungsvollen Zivilschutz, Postfach 2702, 8033 Zürich)
-
Weil ein wirkungsvoller Zivilschutz in der heutigen Weltlage dringend gebraucht wird!
-
Weil für Notsituationen (auch in Friedenszeiten) rasch gut ausgebildete Helfer in genügender Anzahl zur Verfügung stehen müssen!
-
Weil der Zivilschutz für die ganze Schweizer Bevölkerung auch in den ärmeren Kantonen den gleich hohen Standard haben muss!
-
Weil bei Naturkatastrophen die betroffenen Gegenden auch in Zukunft Hilfe von Zivilschützern anderer Regionen benötigen!
-
Weil der Bund auch künftig Beiträge für die Ausbildung der Zivilschützer zahlen soll, um ein einheitliches Niveau zu garantieren!
-
Weil das Schweizer Gesundheitswesen in Ausnahmesituationen auch in Zukunft auf die Hilfe vom Zivilschutz angewiesen ist!
-
Weil der Zivilschutz seine Dienste für kranke, betagte und behinderte Menschen nur leisten kann, wenn genügend Dienstpflichtige vorhanden sind!
-
Weil verhindert werden muss, dass Teile des Zivilschutzes aus Kostengründen abgeschafft oder privatisiert werden!
-
Weil die Lebens- und Diensterfahrung der über 40jährigen Zivilschützer nicht einfach wegrationalisiert werden darf!
-
Weil der Zivilschutz weiterhin in den einzelnen Gemeinden politisch verankert bleiben muss!
-
Weil Unterhalt und Pflege unserer wertvollen Schutzbauten nicht von der Finanzkraft der Gemeinden abhängen darf!
-
Weil das Herannahen eines Krieges nicht fünf bis zehn Jahre im voraus abzusehen ist.